Welche Themen werden innerhalb von OKRs bearbeitet? Häufig wird uns die Frage gestellt, welche Themen im Rahmen von Objectives und Key Results erarbeitet werden. Generell gilt hier: Alles kann, nichts muss. Die Themen der Jahres- und Iterations-OKRs können von...
Kontinuierliche Verbesserung in iterativem Vorgehen Kontinuierliche Verbesserung spielt eine Schlüsselrolle innerhalb agilen Arbeitens. Nach dem Prinzip Inspect & Adapt werden in kurzen Iterationen vergangene Ergebnisse, Prozesse und Strukturen betrachtet und...
Aller Anfang ist schwer. Die Einführung eines neuen agilen Frameworks verläuft häufig nicht sofort perfekt. So ist es auch, wenn Teams mit dem Zielmanagementsystem Objectives und Key Results starten. Wir haben die fünf häufigsten Fehler zusammengefasst, denen wir im...
Objectives und Key Results sind in diesen Zeiten wichtiger denn je. Sie schaffen Fokus. Sie schaffen Transparenz. Sie helfen uns dabei, entscheiden zu können, worauf wir gerade jetzt all unsere Kräfte verwenden sollten. Veränderte Rahmenbedingungen, neue...
Es herrscht Ausnahmezustand. In Zeiten von Selbst-Isolation, Kontaktsperre und Ausgangsbeschränkungen hat sich die Welt in kürzester Zeit verändert. Sofern die Möglichkeit besteht, arbeiten wir im Home Office. Kolleginnen und Kollegen sehen wir überwiegend nur im...
Seit einem Jahr bin ich jetzt OKR-Mentor. Einiges habe ich in dieser Zeit gelernt, inhaltlich wie prozessual, auf Struktur- wie auf Interaktionsebene. Meine Erkenntnisse zu den formellen und informellen Aufgaben des „Kümmerers“ möchte ich an dieser Stelle...